Erste Inspirationen

Tischtennis Weltmeisterschaften

China ist eine Tischtennis-Nation. Aber das ist nicht schon immer so.

Die Tischtennisweltmeisterschaften finden im jährlichen Wechsel statt. In den Jahren mit ungerader Jahreszahl dreht sich alles um die Einzel-Weltmeisterschaften, während die geraden Jahre den Mannschafts-Weltmeisterschaften gewidmet sind. Diese Abwechslung sorgt für ständige Spannung im Tischtenniskalender.

Tischtennis-Weltmeister im zeitlichen Verlauf

Der Zeitstrahl könnte in drei Sektionen unterteilt werden

Die Dominanz von China startete etwa 1970

Rumänien konzentrierte sich auf den Bereich der Frauen

    Erklärungen zum Spiel

    Zwei Spieler schlagen einen kleinen Ball an einem rechteckigen Tisch hin- und her. Ihr Ziel ist es dabei, den Ball so zu platzieren, dass der Gegner ihn nicht zurückschlagen kann. Tischtennis ist eine unterhaltsame und wettbewerbsfähige Sportart, die sowohl als Freizeitaktivität als auch auf professionellem Niveau gespielt wird. Als Freizeitsport wird Tischtennis auch „Ping-Pong“ genannt.

    Tischtennis erfordert schnelle Reaktionen, Präzision und Geschicklichkeit, da der Ball mit hoher Geschwindigkeit über den Tisch fliegt.

    Ein Tischtennisspiel wird normalerweise bis zu 11 Punkten pro Satz gespielt, wobei ein Spieler mindestens zwei Punkte Vorsprung haben muss, um den Satz zu gewinnen. Ein Match besteht aus mehreren Sätzen, und der Spieler oder das Team, das zuerst eine vorher festgelegte Anzahl von Sätzen gewinnt, gewinnt das Match. Häufig werden drei Gewinnsätze für einen Sieg benötigt.

Herren

Rekorde

1926 wurde Roland Jacobi der erste Weltmeister im Tischtennis

Bis 1936 dominierte Ungarn das TT-Geschehen

1959 betrat mit Jung Kuo-Tuan China die Weltbühne im TT

Der Österreicher Werner Schlager war 2003 der letzte nicht chinesische Weltmeister

Herren-Doppel

Rekorde

ähnlich den Einzelergebnissen startete die chinesische Vormachtstellung 1963

seit 1993 haben nur zweimal andere Nationen gewonnen (2013: Chinesisch Taipeh & 2021: Schweden)

Deutschland konnte 1989 den Doppel-Weltmeistertitel feiern (Steffen Fetzner & Jörg Roßkopf)

Herren-Team

Rekorde

Von 1926 bis 1952 triumphierte 11-mal das ungarische Team

Seitdem lediglich noch 1-mal (1979)

China wurde 1961 in Peking zum ersten Mal Team-Weltmeister

Seitdem insgesamt 22-mal | Das letzte Mal 2022

Deutschland wurde 2004, 2010, 2012, 2014, 2018 und 2022 Vize-Team-Weltmeister

Tischtennisschläger