Erste Inspirationen
Badminton

1. Bundesliga
seit 1957 wird der Meister ausgespielt
19 unterschiedliche Meister gab es seitdem
1. BC Mühlheim besitzt mit 13 Titeln die meisten
Erklärungen zum Spiel
Das Spiel erfordert Geschwindigkeit, Ausdauer und Präzision, da die Spieler den Federball mit speziellen Schlägern über das Netz schlagen. Badminton ist eine unterhaltsame Sportart, die sowohl als Freizeitaktivität als auch auf professionellem Niveau gespielt wird und weltweit populär ist.
Zwei oder vier Spieler stehen sich auf gegenüberliegenden Seiten eines rechteckigen Spielfelds gegenüber und versuchen, den Federball über ein Netz zu schlagen, um Punkte zu erzielen. Anders als beim Tennis oder Volleyball wird der Federball hoch in die Luft geschlagen und muss über das Netz fliegen, ohne den Boden zu berühren.
Das Ziel im Badminton ist es, den Federball so zu platzieren, dass der Gegner ihn nicht zurückschlagen kann. Ein Badmintonspiel besteht normalerweise aus zwei bis drei Sätzen, und derjenige Spieler oder das Team, das zuerst die festgelegte Punktzahl erreicht, gewinnt den Satz.
- Federball: Der leichte Ball, der im Badminton verwendet wird, besteht aus einem Korkenkern und Federn, die ihm Stabilität und Flugeigenschaften verleihen.
- Aufschlag (Service): Der erste Schlag eines Punktes, bei dem der Federball über das Netz ins Spielfeld des Gegners gespielt wird.
- Rallye: Ein längeres Ballwechsel-Spiel, bei dem die Spieler den Federball hin- und herspielen, um Punkte zu erzielen.
- Netz: Das hohe Netz, das das Spielfeld in der Mitte teilt und über das der Federball geschlagen werden muss.
- Seitenwechsel: Der Wechsel der Spielerseite nach jedem Satz, um Chancengleichheit zu gewährleisten.
- Einzel: Ein Badmintonspiel zwischen zwei Spielern, bei dem jeder auf seiner Seite des Feldes spielt.
- Doppel: Ein Badmintonspiel zwischen zwei Teams aus je zwei Spielern, bei dem einer vorne und einer hinten auf jeder Seite des Feldes steht.
- Satz: Eine Einheit eines Badmintonspiels, die gewonnen werden muss, indem man zuerst eine festgelegte Anzahl von Punkten erzielt.
- Match: Das gesamte Badmintonspiel, das normalerweise aus mehreren Sätzen besteht, und derjenige gewinnt, der zuerst eine vorher festgelegte Anzahl von Sätzen gewinnt.
- Fault: Ein Regelverstoß, der zu einem Punkt für den Gegner führt. Zum Beispiel, wenn der Federball das Netz berührt oder außerhalb des Spielfelds landet.
- Dropshot: Ein gezielter, kurzer Schlag, bei dem der Federball knapp über das Netz gespielt wird und nahe an das Netz heranfällt.
- Clear: Ein hoher, weiter Schlag, der den Federball tief in das Spielfeld des Gegners bringt.
Bundesliga im Detail
Die Bundesligen bestehen aus einer Hauptrunde und einer anschließenden Play-off-Phase. Während der Hauptrunde spielen die Mannschaften in ihrer jeweiligen Gruppe im Modus „Jeder gegen Jeden“. Das bedeutet, dass jede Mannschaft gegen jede andere Mannschaft in ihrer Gruppe sowohl zu Hause als auch auswärts spielt. Ein Sieg im Einzel oder Doppel bringt einem Team einen Punkt, und der Gewinner des Mixed-Doppels erhält ebenfalls einen Punkt. Das Team mit den meisten Punkten am Ende der Begegnung gewinnt den Wettkampf. Gespielt werden zwei Doppel, zwei Mixed-Doppel und drei Einzel. Jedes Spiel besteht aus drei Gewinnsätzen, die bei 11 enden, wenn zwei Punkte Abstand bestehen. Ein 7:0 ist demzufolge das eindeutigste Ergebnis, ein 4:3 das knappste.